27.10.2022 | Homöopathie allgemein, Systemisches Denken
Vor ein paar Tagen las ich einen Artikel über Synästhesie. Den Begriff hatte ich nie zuvor gehört. Manche Menschen hören Töne und sehen gleichzeitig Farben. Oder sie sehen Farben und haben einen besonderen Geschmack im Mund. Synästhesie beschreibt ein wissenschaftlich...
15.01.2022 | Homöopathie allgemein, Systemisches Denken
Viele wissen es, ich bin ein grosser Fan des „Sowohl-als-auch-Denkens“. Der Begriff selbst hat mir nie so richtig gefallen, aber ich konnte dieses umfassende Wahrnehmen bis jetzt nicht besser beschreiben. Und so begegnete mir vor ein paar Wochen eine...
30.03.2021 | Systemisches Denken
Einmal im Monat findet – inzwischen auch online – eine systemische Aufstellung von tierischen Inhalten statt. Das heisst, meist geht es dabei um gemeinsame Themen von Mensch und Tier. Als Therapeutin habe ich natürlich viel mit Kranheitszuständen zu tun...
30.03.2021 | Homöopathie allgemein, Systemisches Denken
Mensch und Tier möchten sich ihrer ganzen Fülle von Talenten bedienen. Dieses Bedürfnis liegt in der Natur der Schöpfung! Wir alle sind manchmal gezwungen uns einzuschränken, oder passen uns stark an gesellschaftliche Normen an. Wir Zweibeiner reagieren häufig mit...
29.03.2021 | Systemisches Denken
Eng mit uns zusammenlebende Tiere, nehmen in Familien oft einen genauso wichtigen Platz ein, wie dies Partner, Kinder und andere Angehörige tun. In der homöopathischen Behandlung ist somit das Umfeld, das Hunde-Rudel, die Herde oder Familie, ein wichtiges...
Neueste Kommentare