| Modul 1 | Intro | |
|---|---|---|
| Einheit 1 | Was du hier siehst | |
| Einheit 2 | Was du hier lernst | |
| Modul 2 | Anamnese beim Tier | |
| Einheit 1 | Wo fängt die Behandlung an? | |
| Einheit 2 | Krankengeschichte | |
| Einheit 3 | Fragen an den Tierhalter | |
| Einheit 4 | Wenn das Tier selbst antwortet | |
| Einheit 5 | Die Familie | |
| Einheit 6 | Der Mensch | |
| Einheit 7 | Was es noch zu klären gibt | |
| Einheit 8 | Zum Ende der Fallaufnahme kommen | |
| Modul 3 | Fallanalyse | |
| Einheit 1 | Der rote Faden | |
| Einheit 2 | Das zu Behandelnde | |
| Einheit 3 | Das Hierarchisieren | |
| Modul 4 | Repertorisation | |
| Einheit 1 | Die Repertorien | |
| Einheit 2 | Besonderheiten bei den Tieren | |
| Modul 5 | Materia Medica | |
| Einheit 1 | Was ist eine MM? | |
| Einheit 2 | Wie benutze ich die MM? | |
| Einheit 3 | Literatur | |
| Modul 6 | Wie geht´s weiter? | |
| Einheit 1 | Follow up´s | |
| Einheit 2 | Ein paar Fragen | |
| Einheit 3 | Weiterführende Kurse |
Powered By WP Courseware
Neueste Kommentare