Tierhomöopathie Tumorerkrankungen                                            € 79,00

Selbstlernkurs

Start: Jederzeit!

Du hast bereits Erfahrung in der Begleitung von chronisch kranken Tieren und möchtest dich fortbilden?


Themen:


Die Begleitung von Tieren mit Tumorerkrankungen unterscheidet sich von anderen Vorgehensweisen in der Homöopathie.
Manchmal müssen wir schnell handeln, organotrop wirksame Arzneien mit miasmatisch wirksamen Mitteln kombinieren, oder auch völlig neue Wege gehen.

Die Dynamik der Lebenskraft -in Richtung Gesundheit oder Krankheit- müssen wir dabei immer im Auge behalten, um verantwortungsvoll handeln zu können.
Hier hilft uns die miasmatische Betrachtung zur Beurteilung des Fallverlaufs. Ich erkläre dir die Dynamik anhand von Fallbeschreibungen.

Sogenannte „kleine“ Arzneimittel – die den alten Meistern gut bekannt waren – heute aber weniger häufig zur Anwendung kommen, sind wichtige Helfer bei der Begleitung von Tumorerkrankungen. Ich stelle dir einige im Kurs vor.

Wir brauchen Mut, unkonventionelle Wege in der Homöopathie einzuschlagen, dafür erhalten wir Einsicht in die grosse Intelligenz der Lebenskraft und in ihre enorme Fähigkeit zur Heilung! Aude Sapere – Wage es weise zu sein!

Lerne, wann und wo du willst:

Mobil mit Smarthphone oder Tablet, auf deinem PC oder Laptop.
Der Kurs beinhaltet Skripte und Zusatzdaten, die du herunterladen kannst. 

Du hast 6 Monate Zeit, dich mit diesem Kurs zu beschäftigen.

Dozentin:

Peggy Schmah ist seit 1995 Heilpraktiker-Homöopathin und Tierhomöopathin in eigener Praxis tätig. Seit 2007 leitet sie Aus- und Fortbildungen für Tierhomöopathen.

Voraussetzung:

Du brauchst gute Grundlagen, um dem Kurs folgen zu können. Idealerweise hast du bereits einige Jahre Erfahrung in der Begleitung von chronisch kranken Tieren.

Möchtest du deine Homöopathie-Grundlagen auffrischen, kann ich dir den Kurs von punctumsaliens wärmstens empfehlen:Einführungskurs

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).